Kategorien
Mobilität Politik

Mayr fährt raus (4): Bad Ischl – Waldhausen – Linz

Der finale Tag startet mit der wohl schönsten Zugstrecke. Von Bad Ischl über Ebensee, dem Traunsee entlang bis nach Attnang zur Westbahn. Dort mit dem Railjet bis Amstetten und mit dem Bus weite nach Waldhausen, so der heutige Plan.

In der Früh gibt’s noch kleine Probleme. Wie immer möchte ich am Smartphone mit der ÖBB-App meine Fahrtkarte kaufen. Aber das Handy erzählt mir was von wegen „Ticket nur für Teilstrecke“ und weigert sich, mir eine Fahrkarte für die ganze Strecke bis Waldhausen im Strudengau auszustellen. Bad Ischl bis Amstetten, mehr wird mir nicht angeboten. Egal, dann kauf ich das Ticket für die Weiterfahrt eben im Bus.

Kategorien
Mobilität

Mayr fährt raus (3): Tarsdorf – Gosausee – Bad Ischl

Tarsdorf, 5:15 Uhr. Der Wecker läutet. Um 6 Uhr gibt’ ein flottes Frühstück – und ab geht’s zur Bushaltestelle, wo der letztmögliche Bus in Richtung Salzburg fährt. Ich habe mich für die Route übers Nachbarbundesland entschieden, denn der Weg durch OÖ würde doppelt so lange dauern. Nach Bus, S-Bahn, ein Stück Railjet und noch zwei Bussen bin ich nach gerade einmal 3 Stunden am Ziel: Gosausee, die südlichste Haltestelle Oberösterreichs. Wenn man aus dem Innviertel kommt, fühlt man sich am Weg zum Gosausee fast wie im Öffi-Schlaraffenland…

Kategorien
Grünes Landtag Mobilität Politik

Mayr fährt raus (2): Schwarzenberg – Ostermiething – Tarsdorf

5 Stunden und 46 Minuten dauert die zweite Etappe meiner Tour vom nördlichsten Punkt des Mühlviertels bis in den tiefsten Westen Oberösterreichs. Von Schwarzenberg über Rohrbach-Berg weiter nach Linz führt mich der erste Teil des heutigen Tages. Am Hauptbahnhof gibt’s die erste verspätungsbedingte Sprinteinheit, der Bus aus dem Mühlviertel hat bei der Baustelle in Ottensheim doch ein paar Minuten Zeit verloren. Der Sprung in den Zug nach Braunau gelingt aber am heißesten Tag des Jahres. Glück gehabt.

Im Zug treffe ich dann einen netten Bekannten: Unser Bundesrat David Stögmüller ist gerade am Weg nach Hause. Es bleibt genug Zeit für Gedanken über Verkehrtspolitik und Gossip. Knapp eineinhalb Stunden würde eine Autofahrt nach Braunau dauern, wir brauchen mit dem Zug knapp 20 Minuten länger.

Kategorien
Grünes Landtag Mobilität Politik

Mayr fährt raus – meine Sommertour

Über Verkehrsprobleme wird viel diskutiert in Oberösterreich. Zum Beispiel darüber, dass Linz mittlerweile einen Fixplatz in den morgendlichen Verkehrsnachrichten gebucht hat. Kein Wunder, wenn die meisten Wege mit dem PKW erledigt werden.

Aber warum gelingt es nicht, mehr Menschen zum Umstieg auf Öffis zu bewegen? Mangelt es an Alternativen? Sind es  fehlende Park&Ride-Anlagen, ausgedünnte Fahrpläne und geschmalzene Tickets-Preise? Oder liegen die Gründe ganz wo anders?

Ich mache mich auf die Suche danach, was funktioniert – und wo es grobe Probleme gibt. Also nehme ich mir vier Tage Zeit, fahre mit Öffis zur nördlichsten, westlichsten, südlichsten und östlichsten Haltestelle Oberösterreichs, rede unterwegs mit Fahrgästen, mit den Menschen vor Ort.